(Free) Informell Kunst Merkmale

Art informel in deutschland.
Informell kunst merkmale. Das europäische pendant zum abstrakten expressionismus. Als bezeichnung für die stilrichtungen der abstrakten kunst die im europa der 1940er und 1950er jahre entwickelt wurden etablierte sich das informel als kunstform die nicht nur form und kompositionsprinzipien der vergangenheit ablehnt sondern auch geometrische abstraktionen ablehnt. Kehrer heidelberg september 2010 375 seiten mit 106 farbabbildungen. Ein weg der von frankreich und amerika durch deutschland italien holland spanien und andere europäische länder führte. Informelle kunst informel oder informelle kunst französisch art informel ist ein sammelbegriff für die stilrichtungen der abstrakten im sinne von nicht geometrischen gegenstandslosen kunst in den europäischen nachkriegsjahren die ihre ursprünge im paris der 1940er und 1950er jahre hat. Im buchhandel erschienen mit unterstützung durch die stiftung informelle kunst. Informel und materie aktion und geste.
Aufgrund der sprachlichen unschärfe werden die begriffe gelegentlich auch synonym verwendet. In der mitte der 1940er jahre begaben sich künstler auf die suche nach einer neuen form der abstraktion. Informelle kunst französisch art informel oder kurz informel ist ein sammelbegriff für die stilrichtungen der abstrakten im sinne von nicht geometrischen gegenstandslosen kunst in den europäischen nachkriegsjahren die ihre ursprünge im paris der 1940er und 1950er jahre hat. Hans hartung antoni tapiès jean dubuffet emil schumacher karel appel enrico accatino jean michel atlan françois arnal jean bazaine roger bissière dieter borst ferruccio bortoluzzi peter brüning camille bryen alberto burri rafael canogar ettore colla roberto crippa modest cuixart olivier debré jean degottex nicolas de staël enrico donati maurice estève jean fautrier luis feito lucio fontana karl otto götz simon hantai gerhard. A ls alles in schutt und asche lag die häuser und die leiber die selbstachtung und die seelen wie sollte es da kunst geben damals im deutschland der nachkriegszeit. Von paris ausgehend entwickelte sich als gegenbewegung zur geometrischen abstraktion in ganz europa und als antwort auf den amerikanischen abstrakten expressionismus ein kunststil in dessen zentrum der freie spontane schaffensprozess stand. Die informelle kunst unterteilt sich in folgende tendenzen.
Der begriff informelle kunst bezeichnet bis heute keinen einheitlichen kunststil sondern eine künstlerische haltung die gegenständliche motive geometrische abstraktionen und das klassische kompositionsprinzip ablehnt. In diesem sinne sind tachismus lyrische abstraktion art autre oder art brut als spielarten des informel zu werten.